Hot Shot

Saun & Starr

SAUN & STARR MACHTEN SICH SCHON ALS BACKINGVOCALS VON SHARON JONES & THE DAP-KINGS EINEN NAMEN. JETZT SIND SIE IN DER ERSTEN REIHE UND MIT IHREM ALBUM LOOK CLOSER ANWÄRTER FÜR DAS SOUL-ALBUM DES JAHRES. 

Obwohl Saundra Williams und Starr Duncan Lowe nur wenige Blocks voneinander entfernt in New York Citys Bronx aufwuchsen, sollte es viele Jahre dauern, bis das Schicksal sie zusammenführte. Beide sangen seit frühester Jugend. Starr machte ihre ersten Schritte in der Kirche und auf dem Broadway im zarten Alter von sechs Jahren, Saun ebenfalls in der Kirche — mit sieben. Mitte der 80er fingen viele ihrer Bekannten, mit denen sie im Chor sangen, damit an, Open-Mic-Veranstaltungen zu besuchen, um dort aufzutreten. Diesem gemeinsamen Freundeskreis war es zu verdanken, dass sie sich schließlich im selben Open-Mic-Club namens Carl’s Off Corner an der Ecke 145th und Broadway wiederfanden. Es war ein Donnerstagabend im Herbst 1986. Beide hinterließen sie mit ihrem jeweiligen Auftritt einen nachhaltigen Eindruck beim jeweils anderen. Nach Starrs Interpretation von „My Funny Valentine“ (ein mutige Wahl für eine Open-Mic-Sängerin) stellte Saun sich den Zuschauern vor. Die aus gegenseitigen Respekt und einem gemeinsamen Musikgeschmack geborene Freundschaft der beiden, hält bis heute an.

 Saun und Starr rackerten sich jahrelang ab, um von ihrem Gesang leben zu können, und irgendwelche Fulltime-Jobs zu machen, um über die Runden zu kommen, ist beiden nicht fremd. Dem Besuch einer Kunst- und Musik-High-School und dem einen oder anderen Broadway-Erfolg, den sie als Kind feierte, verdankte Starr diverse Beziehungen, die sich für ihre spätere Karriere als hilfreich erweisen sollten. 1990 gewann Saun viermal den bekannten und im Fernsehen übertragenen Talentwettbewerb im legendären Apollo Theater und spielte mit ihrer ersten eigenen Band Saundra Williams and The Force auf Tour im japanischen Yokohama. In dieser Zeit begannen Saundra und Starr auch mit einem örtlichen Sänger namens Nick Jones aufzutreten, dessen regelmäßigen Shows im Apollo und lokalen Nachtclubs die beiden für die nächsten paar Jahre über Wasser hielten.

Nachdem Ende dieser Engagements lebten sie eine Zeitlang in New Jersey, als Sandra zu einem Vorsingen bei einer Erfolgreichen Hochzeitsband ging, deren Leadsängerin niemand geringeres als Miss Sharon Jones war. Ohne dass Saundra davon wusste, bewarb sich ihre alte Freundin Starr ebenfalls um die Position. Die Chemie zwischen den drei Sängerinnen stimmte vom ersten Moment an und nach einem kurzen Meeting mit der Band wurden Saundra und Starr engagiert um an Sharons Seite zu singen. Die Ladies traten mit der Band unter dem passenden Namen The Good ’N Plenty Girls“ (auch wenn sie innerhalb der Gruppe den Spitznahmen Triple S Threat verpasst bekamen) den Großteil der 90er-Jahre hindurch auf.

Im Verlauf der nächsten paar Jahre verließen sie nacheinander die Band. Sharon tat sich erst mit Desco und dann mit Daptone Records zusammen, um ihre eigene, wohldokumentierte Solokarriere zu starten, Starr genoss die Zeit auf Tour mit den Gospelgruppen Glory Gospel Singers und Sister Act, während Saun mit Dutzenden anderer New Yorker Bands zusammenarbeitete, und mit Künstlern wie Meli’sa Morgan und The Victor Wooten Band tourte und Platten aufnahm. In ihrer Freizeit schrieb sie eigene Songs. 1999 veröffentlichte Saundra ein Solo-Album namens Bless the Day. Obwohl die drei Frauen auch in den 2000ern die meiste Zeit den Kontakt hielten, dauerte es bis 2008, als Sharon Jones & The Dap-Kings ihr Album I Learned the Hard Way herausbrachten und Sharon ihre alten Freundinnen anrief, um erneut ihre Kräfte zu bündeln. Am Anfang ging es bei diesem Telefonat nur um einen Auftritt im Best Buy Theater in New York, aber nachdem die Band einmal auf den Geschmack gekommen war und realisiert hatte, wie sehr die Background-Vocals ihre Show nach vorne brachten, bekamen Saun und Starr immer häufiger Anrufe. Nach ein paar Monaten traten sie regelmäßig als Sharons Background-Sängerinnen auf. Saun und Starr fügten sich schnell in die Gruppe ein und erhielten von ihr den Namen The Dapettes. Rasch wurden sie ein fester Bestandteil der Daptone-Familie — ein Schritt, der auch ihre eigenen Karrieren wiederbeleben sollte. Nach einigen Jahren intensiven Tourens, begann die Band, den Dapettes während der Shows ihr eigenes Plätzchen im Rampenlicht zu reservieren, und sie nach dem Hauptset eine Reihe von Coversongs singen zu lassen. 2013 erschien dann mit Give the People What They Want das sechste Album von Sharon Jones & The -Kings, für das die Dapettes auch im Studio die Backgroundvocals einsangen (häufig ergänzt um eine mysteriöse dritte Stimme von einer „Miss Lafaye Jones“).

Nun bereit, den naheliegenden Schritt in den Bühnenvordergrund zu wagen, machten die Coversongs nun Eigenkompositionen Platz und das Duo wurde ab jetzt als Saun & Starr angekündigt. Jede der beiden Sängerinnen hätte das Talent und die Persönlichkeit für eine Solokarriere, aber Daptones Vision für sie als dynamisches Duo setzt auf die einzigartige Chemie zwischen den zwei Frauen, dank der ihr Sound gemeinsam sogar noch stärker ist, als getrennt.

Schon bald gingen sie mit The Dap-Kings ins Daptones-Studio House of Soul und begannen mit den Aufnahmen zu einem Album mit eigenen Material.

Saun & Starr Look CLoserSaun & Starr – Look Closer, das Debütalbum des Jahres, am 22. Mai 2015 bei Daptone Records im Vertrieb von Groove Attack.

„Hot Shot“, die erste Single aus dieser Session — geschrieben von Daptones-Chef und Ausnahme-Produzent Gabe Roth und Saxophonist Cheme Gastelum — avanciert aus dem Stand zur bis heute bestverkauften Daptones-Single.

Für 2015 erhoffen sie sich nun ein paar persönliche Träume erfüllen zu können, etwa endlich eine dauerhafte Bleibe zu finden und von ihrer Musik leben zu können. In musikalischer Hinsicht wollen sie auch künftig großartige Musik machen, die den Leuten möglichst lange Freude bereitet und andere dazu inspiriert, an ihren Träumen festzuhalten. Wenn die Ladies auf Tour sind, setzen sie alles daran, ihrem Publikum seine Liebe zurückzugeben, indem sie nie vergessen, was sie auf die Bühnen, auf denen sie stehen, gebracht hat und die Musik von Daptone mit der Schönheit, Energie und Qualität zu repräsentieren, für die sie bekannt ist.

„DAS GEFÜHL, TEIL DER DAPTONE-FAMILIE ZU SEIN, GIBT MIR DIE GEWISSHEIT, EINE PLATTFORM ZU HABEN, DIE MIR DIE FREIHEIT SCHENKT, DEN SOUNDS TREU ZU BLEIBEN, MIT DENEN WIR AUFGEWACHSEN SIND UND DIE WIR LIEBEN.“ — STARR DUNCAN LOWE

„ICH KANN ES KAUM ERWARTEN, DASS DIESE PLATTE ENDLICH DRAUSSEN IST UND DIE WELT HÖREN KANN, WORAN WIR MIT DEN DAP-KINGS SO HART GEARBEITET HABEN. ES HAT LANGE GENUG GEDAUERT. LASSEN WIR’S KRACHEN!!! — SAUNDRA WILLIAMS

Website   Facebook   Instagram