Luca Sapio kommt aus Italien

Er ist das fehlende Bindeglied zwischen italienischen Sound Libaries der 70er und dem klassischen Soul-Blues der 60er. Luca weiß: “You can’t sing the blues unless you have lived the blues –

Den Blues kann man nicht singen, wenn man ihn nicht gelebt hat.” Denn harte Zeiten sind ihm alles andere als fremd. Seine ganze Kindheit verbrachte er im Kampf gegen eine aggressive Wirbelsäulenerkrankung, die er schließlich besiegte. Luca weiß auch, wie schmerzhaft es sein kann, die beschwerliche Last zu tragen, ein Fremder in einem fremden Land zu sein, denn er hat einen Teil seines Lebens damit verbracht, singend, arbeitend und auf Reisen durch die Länder der alten und der neuen Welt zu ziehen.

Dank seines Talents hat er mit vielen bekannten Künstlern verschiedener Genres – von Jazz bis zu Rhythm & Blues – zusammengearbeitet, darunter Tony Scott, Eumir Deodato, David Bianco, Andrea Morricone, Don Moyè und Juliette Lewis. Sein Solo-Debüt “Who Knows” wurde von Thomas Brenneck in New York produziert und arrangiert. Das Album wurde vielfach als bestes Debüt-Album des Jahres ausgezeichnet und stieg in die italienischen und deutschen Charts ein. “How Did We Lose It” war iTunes-Single der Woche und wurde in CBS’ Late Show mit David Letterman gewürdigt. In der Folge präsentierte Luca seinen einzigartigen Sounds auf Bühnen in ganz Europa, die er sich mit Künstlern wie Paul Weller, Trombone Shorty, Sharon Jones und Lady teilte und trat als Special Guest in so renommierten Fernseh-Shows wie der deutschen Harald Schmidt Show auf.

Luca Sapio – Someone

Im Winter 2014 begannen Luca und seine Band The Dark Shadow, einmal mehr unter Anleitung von Thomas Brenneck, an der Arbeit zu seinem neuen Album „Everyday is gonna be the day”. Es wurde komplett analog in den New Yorker Diamond Mine Studios aufgenommen. Im November 2014 wurde Luca von Sharon Jones and The Dap-Kings als Opening Act für ihre Europa-Tour eingeladen. Dank seines Wissens über Soul und Rhythm & Blues moderiert Luca im staatlichen italienischen Radio außerdem eine eigene Radiosendung namens “Latitudine Black”.

Das neue Album Everyday Is Gonna Be The Day wird am 29. Mai 2015 veröffentlicht.

Website   Facebook