Als Band, die seit 10 Jahren zur Speerspitze derer gehört, denen die Wiederauferstehung des wahren Funk & Soul zu verdanken ist, und als Künstler, die mit Koryphäen wie Eddie Bo, Marva Whitney, Sharon Jones, Billy Wooten, Sir Joe Quarterman und zuletzt mit Ex-James Brown-Sängerin Martha High zusammengearbeitet haben, genießen Speedometer weltweit ein hohes Ansehen.
2015 begrüßen Bandleader Leigh Gracie und die Band nun ein neues Stimmtalent in ihren Reihen: James Junior.
James hat sich der Soul- & Gospel-Szene Großbritanniens bereits einen Namen gemacht, wobei er als begehrter Session-Sänger und Arrangeur gewöhnlich eher nicht im Rampenlicht steht – zumindest bis jetzt. Aufgewachsen mit klassischem Soul und Motown, führt die Zusammenarbeit von James und Speedometer auf diesem Album die schweren Grooves der Band mit James’ Stimmreichtum zusammen. Das Ergebnis ist ein authentischer Oldschool-Sound, der dennoch total fresh klingt.
Man muss sich nur den Opener des Albums „Don’t Fool Yourself“ anhören, um zu realisieren, dass die Stimme dieses jungen Mannes die perfekte Wahl ist, um die neuen Speedometer-Aufnahmen zu schmücken.
Ähnlich einem jungen Donny Hathaway oder Stevie Wonder ist der Klang, die Phrasierung und der Soul von James Stimme wie gemacht, um all jene zu begeistern, die vom echten, erdigen Soulsound im Stil von Künstlern wie Sharon Jones & The Dap-Kings nicht genug kriegen können, beherrscht aber auch die gesamte stilistische Bandbreite der Genres, auf die Speedometer spezialisiert sind – vom Bossa-Nova-Groove im Latin-Titel-Track „No Turning Back“ über den deepen, funky Afrobeat von „Troubled Land“ bis zum Northern-Soul des klassischen Stompers „Homebreaker.
James Junior legt die Latte nicht nur höher, er verleiht der Band eine völlig neue Dimension, aber viel wichtiger ist, dass er Speedometer ins Rampenlicht rückt, wie es diese Band verdient. Und „No Turning Back“ ist erst der Anfang …
Das Album „No Turning Back“ erscheint am 31. Juli bei Freestyle Records im Vertrieb von Groove Attack