Die nigerianische Afro-Pop/RnB-Künstlerin Yemi Eberechi Alade kann mit 27 Jahren bereits auf eine lange Liste an Preisen als Songwriterin, Komponistin, Schauspielerin und Entertainerin blicken. Wegen ihrer elektrifizierenden Musik und ihres unangepassten Stils mit Verweisen auf die afrikanische Mode und ihre Herkunft wird sie auch das “Ghen Ghen Babe” oder das “Yoruba-Ibo Girl” genannt.
Yemi Alade kam 1989 in Abia State zur Welt. Aufgewachsen ist sie mit der Musik der späten Achtziger und frühen Neunziger, mit Sängerinnen wie Mariah Carey und Whitney Houston, aber auch mit den Soul-Legenden Etta James und Aretha Franklin. Durch ihr beeindruckendes stimmliches Talent wurde sie bereits mit 12 Jahren Mitglied im Kirchenchor der Erwachsenen. Heute sagt sie: “Ich habe quasi mein ganzes Leben auf der Bühne verbracht”.
Professionell Musik zu machen begann Yemi Alade 2005 als Mitglied der Girl Group Noty Spices. Der Durchbruch gelang ihr mit dem Sieg bei der Peak Talent Show 2009, ein Jahr später schloss sie ihr Geographiestudium an der Universität von Lagos ab. Im selben Jahr avancierte “Fimisile” (featuring elDee), ihre Debütsingle als Solokünstlerin, zum Radiohit und verschaffte ihr Fans auf dem ganzen Kontinent.
Es folgte 2012 der Vertrag mit Effyzzie Music Group und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Hitproduzenten DJ Klem, D’tunes, E-Kelly, Sizzle Pro, Fliptyce und Garth aus Südafrika. Danach ging es Schlag auf Schlag: Die Single “Ghen Ghen Love” kletterte in ganz Afrika auf Platz eins der Radio- und Videocharts, der romantische Afro-R&B-Song “Bamboo”, produziert von Fliptyce, entwickelte sich zu einer regelrechten Hochzeitshymne, die Single „Johnny“ startete weltweit als Dancefloor-Hit durch, das Video dazu durchbrach auf YouTube die 1-Million-Klicks-Grenze.
Im Oktober 2014 veröffentlichte sie dann endlich ihr Debütalbum: “King of Queens” mit den Hits „Duro Timi“, „Sugar“, „Temperature“ und „Taking Over Me“ kam bei Kritikern und Publikum gleichermaßen gut an und stieg auf Platz zwei der World Album Charts von iTunes ein.
Yemi Alade ist bereits mit Mary J. Blige, Shina Peters, M.I, Wizkid, Becca, May D, Waje und Yemi Sax aufgetreten. Sie war Headliner der Super Diva’s Nite auf dem Calabar Festival 2013, eröffnete die Verleihung der Headies Awards, der nigerianischen Grammys, mit einer umwerfenden Performance, engagierte sich als Botschafterin für das UNESCO World Book Capital auch für soziale Zwecke und war 2014 und 2015 auf großer Tour durch Afrika und Europa unterwegs. Das digitale Album „Mama Africa: The Diary of an African Woman“, ist am 25. März erschienen. Die Deluxe Version „Mama Africa: The Diary of an African Woman“ erscheint am 6. April bei Effyzzie Music Group im Vertrieb von Groove Attack. Schon jetzt beherrscht das Album die Spitzenpositionen im Genre Worldmusic bei I-Tunes:
Hier ist das aktuelle Video zum Song „Na Gode“:
.