„While others of his era burned out or faded away, Fields is still here, _
_his voice now more passionate and ecstatic than ever“
– Alex Robert Ross, Noisey
„A sense of wonder permeates Lee Fields‘ voice. This feeling comes through when he sings with The Expressions, a young band that has absorbed the techniques of early ’70s soul. _
_His stories convey a similar sense of awe.“
– Chicago Tribune
Die Geschichte von Lee Fields ist nahezu einzigartig: 1969 nimmt er seine erste Platte auf, er veröffentlicht Alben auf dreizehn verschiedenen Labels und verbringt fast ein halbes Jahrhundert mit seiner Liebe zur Musik, mit Tourneen und sehr viel Zeit im Studio. Mit Unterstützung von seiner Band The Expessions und deren perfektem Soul-Handwerk veröffentlicht er jetzt sein neues Album „Special Night“, das am 4. November via Big Crown Records erscheinen wird.
Das Erfolgsrezept von „Special Night“ besteht aus zwei Zutaten: Fields bleibt seinem rau-zärtlichen Soul, den er schon immer gemacht hat, treu. Er richtet aber auch den Blick auf die Gegenwart, um neue Möglichkeiten auszuloten. Das Ergebnis ist ein unverwechselbarer Sound, der, wie Pitchfork bemerkt, „nicht speziell Atlantic oder Stax oder Philadelphia International oder Chess oder Fame oder Motown verpflichtet ist, sondern eher allen auf einmal“. Deshalb ist sein Album auch nicht retro. Es gibt Anspielungen, Sounds und Gefühle, die man vielleicht kennt, aber es gibt auch völlig neue Texturen, Themen und Zugänge, die bisher keinen Platz in diesem Genre hatten und dem Sound eine spezielle Qualität geben: die von Lee Fields eben.
Der Soul-Crooner aus North Carolina hat mit „Special Night“ eine sehr ehrliche, beseelte Platte aufgenommen. „Es geht auf diesem Album darum, was echte Leute im realen Leben tun“, erklärt er und verweist auf das flehende „Work To Do“, in dem „dieser Typ zur Therapie geht, trotzdem zu viel trinkt, sich dann bei seiner Frau entschuldigen und wie ein echter Mann die Familie zusammenhalten muss“.
Er fügt hinzu: „Wenn ich Musik aufnehme, dann meine ich jeden Song genau so. Ich meine jedes Wort, das ich singe, genau so.Auf ‚Special Night’ spreche ich mit meiner Frau – wirklich buchstäblich: Ich sage ihr, wie ich mich fühle. Jeder Hörer merkt, ob ein Song authentisch ist oder nicht. Und wenn ich ihn singe, dann stimmt jeder Moment“.
„Make This Work“, eines der Highlights des Albums, versteckt hinter dem militaristischen Funk eine warnende Botschaft über den Zustand des Planeten. „Diese Erde wurde so erschaffen, dass sie ewig hält. Und wir sind die einzige Spezies, die diesen Prozess beeinflussen kann. Ich hoffe, dass dieser Song eine Art Kettenreaktion auslöst, vielleicht jemanden dazu anstiftet, etwas zu tun“.
Fields wird mit seiner sechsköpfigen Band im Herbst auf Tour gehen. Sein Publikum, stellt er fest, verändert sich und wird größer: „Ich sehe mehr und mehr junge Menschen, aber das ist ein Segen“.
Ausverkaufte Shows in Musik-Mekkas wie New York, L.A., Chicago, Berlin, London und Amsterdam, dazu Fernsehauftritte in Frankreich, Großbritannien und Deutschland sind ein klares Signal: Den perfekten und reichen Soul-Sound von Lee Fields & The Expressions muss jeder hören!
Bei Noisey gibt es ein ausführliches Interview mit Lee Fields zum neuen Album. „Special Night“ kann jetzt schon mit dem Titelstück „Special Night“ als Sofort-Download.vorbestellt werden. Zum Hören und teilen gibt es den Song “Special Night” auch auf Big Crown | Soundcloud | Spotify | iTunes | Apple Music
Special Night Track List
1 – Special Night
2 – I’m Coming Home
3 – Work to Do
4 – Never Be Another You
5 – Lover Man
6 – Make This World
7 – Let Him In
8 – How I Like It
9 – Where Is The Love
10 – Precious Love
WEBSITE FACEBOOK INSTAGRAM TWITTER