„Der positiven Energie dieses Tracks kann sich niemand entziehen. Die Sängerin aus Virginia füllt den optimistischen Text mit Seele“
„Lady Wray verführt auf ‚Queen Alone’ mit ihrem Soul. Das sehr runde Album erinnert an die Wurzeln des R&B, von Etta James und James Brown zu Michael Jackson“– Billboard Magazine
„Zusammen mit ihren zwei Produzenten, beide Veteranen des Retro-Soul, bringt Nicole Wray auch solo den R&B der 60er und 70er sicher in die Gegenwart. Neues verschmilzt hier mit Altem“– NPR Music
Nicole Wray aus Virginia hat alles, was eine großartige Musikerin ausmacht: einen ansteckenden Groove wie The Jackson 5 und ein Stimmvolumen wie Aretha Franklin. Nicoles Kindheit in Gospelchören hat ihrer Stimme einen klaren, beinahe schmerzlindernden Klang verliehen. Doch es gab auch viele Kämpfe, die sie bestehen musste. Sie haben aus ihr mehr als nur eine Sängerin gemacht: eine Künstlerin mit einem klaren Statement.
In den Neunzigern hat Lady Wray zusammen mit Größen wie Missy Elliott und Timbaland die Gipfel des Hip Hop erklommen. Jetzt zeigt sie stolz, wie ihr Alltag in ihrer neuen Heimat Atlanta aussieht, und genießt die kleinen Dinge des Lebens: einen Ausflug zum Friseur oder die Reise in die Vergangenheit mithilfe von Polaroid-Fotos ihrer alten Gefährtin Missy.
„Smiling“ platzt geradezu vor positiver Energie: „Das Video wurde im Haus meiner Tante Moe gedreht. Ich habe meine ganze Familie und Freunde zum BBQ eingeladen“, erklärt Lady Wray. „Ich wollte dieses Gefühl von Zusammensein und guter Gesellschaft vermitteln. Deswegen habe ich mich mit Menschen umgeben, die ich liebe“.
Das Album, produziert von Leon Michels und Tommy Brenneck, eröffnet ein neues Kapitel für Lady Wray. Die Storys sind authentisch, der Sound bringt klassischen R&B und Pop ins Jetzt. Dafür wurde das Album schon von NPR, Billboard, Consequence of Sound gelobt.