Es gibt Begriffe, die im Gespräch über Musik allzu schnell zur Hand sind und oft unbedacht bemüht werden. ‚Legende‘ und ‚Retro-Soul‘ zählen dazu. Einer dieser beiden Begriffe passt zu Lee Fields wie die Faust aufs Auge, der andere wiederum gar nicht. Denn nur sehr wenige Künstler konnten als Legenden in die Musikgeschichte eingehen und diesen Status immer mehr festigen. Lee Fields ist 50 Jahre im Geschäft und wird nur noch besser, die Fanbase wächst und der Sound hat nie aufgehört, sich zu entwickeln. Wenn jemandem Legendenstatus zu attestieren ist, dann wohl am ehesten ihm.
Das führt uns zum ‚Retro-Soul‘-Stempel, dessen Verwendung – zumindest im Zusammenhang mit Lee Fields – verfehlt erscheint. Es wäre einfach nicht fair, Fields mit einem Begriff zu brandmarken, der Imitation impliziert, da doch gerade er zu jener Generation von Künstlern zählt, die das Genre maßgeblich geprägt haben. Nein, dieser neue Release verdient eine würdigere Ankündigung: ‚Special Night‘ ist eine Lehrstunde in Sachen Soul, nach damaligen wie heutigen Maßstäben.
„Ich denke, dass jeder Mensch dazu berufen ist, seiner inneren Stimme zu folgen“, sagt Lee Fields. „Und meine innere Stimme, meine treibende Kraft, will, dass ich Musik mache und immer neue, bessere Platten veröffentliche.“
Brillant interpretiert von seiner Band The Expressions und produziert von Leon Michels und Thomas Brenneck, wurde ‚Special Night‘ innerhalb von drei Wochen in den legendären Diamond Mine Studios in Queens geschrieben, aufgenommen, abgemischt und gemastert – und das komplett auf Tape. Ein Gefühl von Dringlichkeit, Spaß und Inspiration zu gleichen Teilen sowie üppige Vorräte an Bier und Jack Daniel’s waren der Treibstoff der Sessions, in denen der jüngste Streich von Lee Fields & The Expressions entstanden ist.
‚Special Night‘ ist zudem der erste Release im The-Expressions-Katalog, auf dem Lee und The Expressions alle Songs gemeinschaftlich geschrieben haben. „Wenn ich einen Song aufnehme, meine ich jedes Wort so, wie ich es sage. Auf ‚Special Night‘ spreche ich mit meiner Lady und drücke meine Gefühle aus“, so Fields. „Du merkst, ob ein Song wahrhaftig ist oder nicht, und wenn ich aufnehme, ist er das in jeder Sekunde. Die Momente sind real, sie sind zu einem Album geworden, das davon handelt, was Menschen in ihrem Leben tun.“
Egal ob es um glückliche oder enttäuschte Liebe geht oder um breitere Themen wie die Lage der Menschheit: Lee Fields nimmt als Künstler eine einzigartig ehrliche Perspektive ein, die sich in jedem seiner unvergesslichen Auftritte offenbart. Aber auch The Expressions haben mit dieser Songsammlung einen neuen Höhepunkt erreicht, an der sich auch der große Soul der Vergangenheit messen lassen muss.