Bombino – Deran

Am 18. Mai veröffentlicht Partisan Records „Deran“, das neue Album des nigrischen Tuareg-Gitarrenvirtuosen Bombino. „Deran“ – was so viel wie „mit besten Wünschen“ heißt – ist Bombinos bislang konzentriertestes, fesselndstes und vielschichtigstes Album und ein Statement der Hoffnung, mit Wünschen an eine Welt, die gerade voller Schmerz und Chaos ist.

„Deran“ ist in Casablanca entstanden, in einem Studio, das dem marokkanischen König Mohammed VI gehört, und komplett in Bombinos Muttersprache Tamasheq aufgenommen. Die Aufnahmen dauerten zehn Tage, und es war das erste Album seit fast zehn Jahren, das Bombino in Afrika produziert hat. „Ich wollte mit diesem Album näher an Afrika“, erklärt er. Diese Absicht bestimmt auch die Themen auf „Deran“: „Es geht darum, seine Wüstenheimat zu feiern, preisen, beschützen, einen und vor allem nie zu vergessen. Das ist es, was Bombino will. Die zehn Songs zeigen die ganze Spannbreite seines Könnens – Folk, Rock, Blues, Funk und natürlich das von ihm geprägte Subgenre „Tuareggae“.

Bombino wird „Deran“ mit einer ausführlichen Tour begleiten und kann schon jetzt ein besonderes Konzert zum Release in der Brooklyn Bowl am 9. Mai ankündigen, gefolgt von anderen Shows mit ihm als Headliner. Der Tourplan steht unten, weitere Termine folgen.

In den letzten zehn Jahren hat sich Bombino zu einem international bekannten und bewunderten Musiker entwickelt, mit einer beachtlichen Liste an Fans und musikalischen Kollaborateuren wie Stevie Wonder, Keith Richards, Robert Plant, Dave Longstreth, Dan Auerbach und vielen mehr. Aufgetreten ist er u. a. schon bei Bonnaroo und dem Newport Folk Festival, und Pitchfork hat ihn als „authentisch und ambitioniert“ beschrieben.

Genauso bemerkenswert wie seine Musik ist sein Weg auf die Bühne. Wegen Aufständen wurde er mehrfach aus seiner Heimatregion vertrieben, erarbeitete sich als Musiker aber trotzdem einen fast mythischen Ruf unter den Tuareg. Nachdem eine 2009 im Exil entstandene Demo-Aufnahme einem amerikanischen Filmproduzenten in die Hände fiel, entstand 2011 das Album „Agadez“, das seinerzeit in den World ITunes Charts auf der eins einstieg.


TOUR
27.05.2018 – Salles Roger Salengro, Lourches, FR
30.05.2018 – Musée des Confluences, Lyon, FR
24.06.2018 – Camp Moonrise, Bussloo, NL
26.06.2018 – INMUSIC Festival, Zagreb, HR
30.06.2018 – Finsbury Park, London, UK (with QOTSA)
27.07.2018 – Viljandi Folk Music Festival, Viljandi, ES
29.07.2018 – Festival Le Pied Orange, Le Val-D’Ajol, FR
17.08.2018 – Afrika Tage Wien, Vienna, AT


WEBSITE
FACEBOOK
INSTAGRAM