Daptone Records‘ glühend heißes Mambo-Ensemble Orquestra Akokán enthüllt heute „Un Tabaco Para Elegua“, sein erstes Musikvideo. Der mystische und vor Energie vibrierende Clip wurde an prominenten Schauplätzen rund um Havanna gedreht und gibt einen ersten Vorgeschmack auf diese aufregende neue Band. Die Geschichte dreht sich um eine Tabak-Opfergabe für die Gottheit Elegua, eine der wichtigsten Orishas des traditionellen afrokubanischen Santeria. Das Video zeigt Leadsänger José Pepito Gómez, der den Wächter der toten Elegua anfleht und ihm Opfer darbringt, um sich von ominösen Ängsten und Schatten in seinem Leben zu befreien.
Der Clip wurde von Joel Pront gedreht.
„Un Tabaco Para Elegua“ schwelgt in einem geheimnisvollen, langsamen und sinnlichen Groove und gibt Pepito genügend Raum, um seine Gesangskunst zu zelebrieren. Der Song stammt von Orquesta Akokáns selbstbetiteltem Debüt, das am 30. März auf Daptone erscheint. Das Album besteht aus Eigenkompositionen und wurde in den berühmten Estudios Areito in einer dreitägigen Session aufgenommen. Areito wird vom kubanischen Staat betrieben und ist eines der ältesten noch aktiven Studios der Welt, in dem viele wichtige kubanische Alben aufgenommen wurden. Jakob Plasse hat das Album produziert, die Arrangements stammen von Mike Eckroth.
NPR Music und Billboard haben bereits über Orquesta Akokán berichtet, KCRW Today hat einen ihrer Songs zum „Top Tune“ erklärt. In diesem Sommer geht das Orquesta auf Tour, Termine folgen.
Das „Tabaco“-Video wurde an drei Orten in Havanna aufgenommen: dem Museo de Peluquero (dem Friseurmuseum in der „Friseurgasse“) und dem Teatro America, einem 1941 erbauten, monumentalen Art-Deco-Juwel, das einst das Epizentrum für kubanische Filme und Musik war. Die Außenszenen wurden an einer heiligen Santeriastätte im Parque Almendares gedreht. Seit langer Zeit besuchen Menschen den Park, um Opfergaben an den Füßen der großen Bäume zu vergraben.