Prophet und sein neues Video zum Song „Wanna Be Your Man“

„Eine verlorene Funk-Größe, die aus dem Weltall zurückgekehrt ist“Noisey

„Ein großartiger Funk-Jam“ – The Guardian

Prophet, Multi-Instrumentalist und Kultmusiker des Achtziger-Funks, hat gerade auf Stones Throw Records sein erstes Album seit 30 Jahren veröffentlicht.

Unter der Regie von Labelkollegin, Avantgarde-R&B-Sängerin und Geigenspielerin Sudan Archives sowie dem Filmemacher Ross Harris aus LA ist das Video die perfekte visuelle Umsetzung von Prophets entspanntem Retro-Vibe. Er selbst sagt über das Video und den Song:

„Die Arbeit mit Sudan war toll. Sie ist eine talentierte und wunderschöne Künstlerin mit sehr guten Ideen. Ich hoffe, dass wir wieder zusammenarbeiten. In ‚Wanna Be Your Man’ geht es um mich als ladies man, aber mit Gefühl. Es geht nicht um konkrete Beziehungen aus meiner Vergangenheit, im Gegenteil – es geht um Beziehungen, die ich nicht habe. That’s why I wanna be your man“.

Prophet hat gerade seinen Auftritt auf dem jährlichen Beach Goth Festival der Growlers im LA State Historic Park am 5. August bestätigt. Auch auf dem „Stones Throw Soul“, dem Showcase des Labels mit insgesamt sieben Künstlern, wird er am Samstag, den 23. Juni, ein Set spielen.

Bis zu diesem Jahr hatte Prophet nur ein Album veröffentlicht: „Right on Time“ war 1984 als Privatpressung erschienen. Das Album wird für mehrere Hundert Dollar verkauft und hat unter Funk-Sammlern eine loyale Anhängerschaft. Auch Peanut Butter Wolf, Gründer von Stones Throw Records, ist Fan.

Nach jahrzehntelanger Suche nach Prophet konnte Wolf das Mysterium 2012 bei einer Plattenmesse persönlich treffen. Er lud ihn ein, vor Snoop Dogg und Dam-Funk auf der Release-Party ihres Albums „7 Days of Funk“ aufzutreten. Dort traf Prophet auch den Produzenten und Labelkollegen Mndsgn. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und machten sich zusammen an die Musik, aus der „Wanna Be Your Man“ werden sollte.

Die Album ist eine Reise durch R&B, elektronischen Funk und Synth-Pop und hat schon bei der LA Times, Vice Noisey, Bandcamp und dem Guardian Fans gefunden.

„Auch dank der Koproduktion des jungen Beatmachers Mndsgn suhlt sich ‚Wanna Be Your Man’ in seinem mechanischen Sound, wie Musik für breakdancende Roboter.“LA Times

„Die Musik auf ‚Wanna Be Your Man’ fühlt sich wie 1984 an, aber ist älter, weiser und smoother. Zu verspielten Psychedelia-Anwandlungen kommt eine harte Kante, die nach Beats von der Westküste klingt, wofür Prophet, ganz bescheiden, vor allem die Produktionskünste von Mndsgn verantwortlich macht.“Vice Noisey

„Der unbesungene Funk-Held hat bisher nur ein Album veröffentlicht, und das 1984. Jetzt ist er mit einem umwerfend stotternden Jam zurück“The Guardian

„Prophet ist der Inbegriff eines Kultkünstlers“ Bandcamp

„Eine solide Sammlung aus sieben neuen Songs und drei Klassikern, die keiner Ära angehören, aber einen modernen und trotzdem retro-angehauchten Sound haben.“KUTX

„Wer immer schon davon geträumt hat, dass der frühe Prince mit Dam-Funk Musik macht oder mit James Ingram und James Pants in einem Studio eingeschlossen wird, der hat Glück.“ Loud & Quiet


 

Website

Instagram