NICK WATERHOUSE – WRECK THE ROD FEAT. DANNY TREJO

Nick Waterhouse, der „Rocker mit Seele“ (Consequence of Sound), mit „Wreck The Rod“ von seinem neuen, selbstbetitelten Album, das am 8. März via Innovative Leisure erscheint. Nick sagt, dass die Retro-Stimmung des Tracks von einem Gespräch mit Irma Thomas, der“Soul Queen of New Orleans, inspiriert ist, in dem es darum ging, dass „Sänger und Sängerinnen von der Industrie aufgezehrt werden, genauso wie große Teile der Gesellschaft. Und es ging darum, wie man das aushält, wie man das überwindet, und um dieses Schwanken zwischen Lust und Schmerz“.

Passend zur Single gibt es ein ironisches Video, in dem Nick in der fiktiven Late-Night-Show der Schauspielerlegende Danny Trejo auftritt. Mit Velours-Sakko, Kassengestell und weißen Lacklederschuhen gibt er einen abgewrackten Musiker, der über die Bühne schlittert.

„In ‚Wreck the Rod’ ist Danny eine Art Bizarro-Version von Mike Douglas, und zusammen stellen wir die Demütigungen und Verwüstungen dar, um die es im Song geht“, erklärt Nick das Video. „Das ist unsere Trendprognose für 2019: straight to 1978, baby“.

Um nach dem Erfolg von „Never Twice“ von 2016 (laut Vogue „die Wiedergeburt des Soul“ und Auftritten bei „Later with Jools Holland“ nachzulegen, hat Nick das Album im legendären Studio Electro-Vox Recording in LA aufgenommen. Sein Ko-Produzent war Paul Butler (Michael Kiwanuka, St. Paul and The Broken Bones), seine Band hat er aus Freunden und Kollegen rekrutiert, wie Bart Davenport, Schlagzeuger Andres Renteria (Flying Lotus, Father John Misty), Flötist Ricky Washington (der Vater von Kamasi) und am Saxofon Paula Henderson (Gogol Bordello) und Mando Dorame (JD McPherson).

Seit seiner Debütsingle 2010 ist Nick Waterhouse durch die Welt getourt (erst kürzlich für längere Zeit mit Allen Stone) und hat mit jungen Talenten wie Ty Segall, Leon Bridges und Jon Batiste, aber auch mit der siebzigjährigen Soul-Legende Ural Thomas und den Latin-Stars Boogaloo Assassins aufgenommen und gearbeitet.

Zum Album-Release wird Nick im Apogee Studio, dem Privatstudio des legendären Produzenten Bob Clearmountain, eine Live-Session einspielen, die am 8. März auf dem renommierten Radiosender KCRW laufen wird. Danach geht Nick auf Tour und wird mehr als 20 Konzerte in den USA als Headliner spielen, am 26. März ist er live in Hamburg, Mojo und am 27. März im Columbia Theater in Berlin.

Künstler: NICK WATERHOUSE
Album: NICK WATERHOUSE
Label: INNOVATIVE LEISURE
Vertrieb: GROOVE ATTACK/THE ORCHARD
VÖ: 8. März 2019

Tourtermine:
26. März – Mojo, Hamburg
27. März – Columbia Theater, Berlin


NICK WATERHOUSE IM NETZ:

WEBSITE
FACEBOOK
INSTAGRAM