Die Geschichte von Brainstory handelt von Blut, Schicksal und einer langweiligen Kleinstadt. Das Trio aus Rialto, Kalifornien, besteht aus den Brüdern Kevin und Tony Martin und Schlagzeuger Eric Hagstrom. Ihre Musik ist eine Mischung aus Jazz, Funk und Psychedelia, umhüllt von wabernden Weed-Dämpfen und California-Soul. Ihr Debütalbum und selbstverständlich auch diese 45′, das in der letzten Jahreshälfte bei Big Crown Records erscheint, ist von Leon Michels produziert. Die Kombination aus Cali-Sonne und der NYC-Ästhetik von Michels schafft ein Killeralbum. Hier ist schon einmal der erste Song „Dead End“, der diese Woche schon digital veröffentlicht wurde und seine Premiere bei Brooklyn Vegan feierte! Di Vinylversion der Single erscheint am 22. März 2019!
Die A-Seite „Dead End“ ist ein subtiler Song, der langsam beginnt und immer intensiver wird. Dabei geht es um das Ende einer Beziehung und den Abschied vom Partner – und damit auch von einem Teil von sich selbst. Laut Kevin ist es „ein bisschen wie ein kleiner Tod, nur eben mit einer Beziehung, bei der die andere Person ein Spiegel ist, in den man blickt, um sich selbst zu erkennen“. Kevins grandioses Falsetto schwebt über dem unverwechselbar direkten Backbeat von Tony und Eric. Auch deswegen wird der Song bei Balladen-Fans, Low-Riders und überhaupt allen, die Ohren haben, einschlagen.
Die B-Seite „Mnemophobia“ ist eine heimliche Fortsetzung der A-Seite, vielleicht später geschrieben, wenn das Herz langsam anfängt zu heilen. „Mnemophobia“ bezeichnet die Angst vor Erinnerungen. Brainstory erzählen mit dem Song eine Geschichte über das Zögern, das Warten und den Mut, sich trotz Angst für die Liebe zu entscheiden.
KÜNSTLER: BRAINSTORY
SINGLE: DEAD END/ MNEMOPHOBIA
LABEL: BIG CROWN RECORDS
VERTRIEB: CARGO/SECTRETLY DISTRIBUTION
VÖ: Digital: 12. März/Vinyl: 22. März