Mit ihrem neuen Album »Growing Upward« geben Rupa & the April Fishes den Stimmen des Randes eine Plattform. Die Ärztin, Aktivistin und Komponistin Rupa Marya hat gemeinsam mit ihrer Band die Ereignisse aus fünf Jahren ihres Lebens in Musik abgebildet. Intensive Jahre, in denen sie nicht nur Mutter wurde, sondern auch Gruppen von Ureinwohnern aus dem Reservat Standing Rock im Kampf gegen die Ölindustrie begleitete. Ebenso stand sie Familien zur Seite, die sich gegen Polizeigewalt zur Wehr setzten und Gerechtigkeit einforderten. Stets befand sich Rupa im Dialog mit Künstlern, Klimaaktivisten, Heilern, Großmüttern, Bauern und Kulturschaffenden rund um den Globus. Ihre Songs reichen vom Politischen bis hinein ins Persönliche und umgekehrt, handeln von der sanften Macht der Liebe genauso wie von der Kraft der Hoffnung, die in jeder Veränderung liegt.
In einer Welt, die mit Klimakatastrophen zu kämpfen hat und mit Kräften ringt, die die Menschheit zu einer Zeit auseinandertreibt, in der Zusammenhalt am dringendsten gebraucht wird, schenkt »Growing Upward« gleichermaßen Zuversicht, wie es scharfe Kritik äußert an den Systemen, die die Welt dominieren und doch überall unsere Existenz bedrohen. All ihre Erfahrung und alle ihre Erlebnisse wirft Rupa in ihren Sound, der so intim und doch so weitreichend daherkommt. Ihr Songwriting ist inspiriert von der vordersten Front gesellschaftlicher Bewegungen, aber auch von intensiven Gesprächen mit Gil Scott-Heron, der als der »Godfather of Rap« gilt.
Musikalisch arbeitete sie mit routinierten Bandmitgliedern zusammen, die gemeinsam in insgesamt 29 Ländern auf Tour waren und schon zuvor vier von Kritikern gefeierte Alben veröffentlichten. Hinzu kommt der radikale Performancekünstler Guillermo Gomez Peña, eingeborene Künstler von Turtle Island am Nordzipfel Australiens und nachhaltig wirtschaftende Farmer, die der Erde helfen, sich von uns zu erholen, sowie die Gastmusiker Todd Sickafoose (Bass), Marco Benevento (Orgel), Andrew Borger (Schlagzeug), Karen Stackpole (Gong) and Damion Gallegos (Produktion, The Coup) und die Langzeit-Kollaborateurin und Wandmalerin Mona Caron.
Das Album wird in digitaler Form erscheinen – ganz plastikfrei also, dafür aber voller wertvoller Denkanstöße, die zur näheren und ganz persönlichen Auseinandersetzung mit Rupas Herzensthemen einladen. Die Songsammlung führt uns zurück in unsere Beziehung zur Natur und zu den Pflanzen, die uns heilen, zur Erde, die uns leben lässt, zur Gesellschaft, die uns mit Leben erfüllt, und nicht zuletzt zur Musik, die uns Perspektiven offenhält – in guten wie in schlechten Zeiten.
In diesem Sommer werden „Rupa & the April Fishes“ auch auf Tournee kommen! Am21. Juli sind sie in Stuttgar beim 26. Juli werden sie Live im Rahmen des Klangfarben Festivals in Regensburg auftreten, weitere Termine folgen.
Tracklist
01 Growing Upward
02 Frontline
03 Heather
04 Where You From
05 Rain Come Home
06 Water Song
07 Lay My Head Down
08 Stay
09 Eena Meena Deeka
10 I Don’t Want to Get Arrested
11 Stolen Land
12 Yelamu (We Are Still Here)
KÜNSTLER: Rupa & the April Fishes
LABEL: Electric Gumbo Radio Music
VERTRIEB: Das Album kann auf der Webseite der Künstlerin gekauft werden.
VÖ: 19. April 2019
RUPA & THE APRIL FISHES IM NETZ: