THE MYSTERY LIGHTS – „TRACES“. EIN NEUER SONG AUS DEM ALBUM „TOO MUCH TENSION“, AM

Die Geschichte der Mystery Lights beginnt 2004 in der kleinen kalifornischen Stadt Salinas. Dort gründen die beiden Freunde Michael Brandon und Luis Alfonso aus Liebe zum echten und wilden Rock & Roll eine Band. Beide sind Fans von MC5, The Velvet Underground, Dead Moon und The Fall, um nur einige zu nennen. Diese Bands sind ihre Inspiration, während sie fast 10 Jahre ohne Pause durch das Land touren und sich schließlich 2014 in Queens niederlassen.

Mit ihrer wilden und rauen Live-Show haben sie sich ohne Atempause durch unzählige New Yorker DIY-Kaschemmen gespielt und sich eine kleine und treue Fangemeinde erarbeitet. So wurden die Köpfe von Daptone, die gerade damit beschäftigt waren, das Rock-zentrierte Unterlabel Wick Records zu gründen, auf die Band aufmerksam. Das Können, der Groove, die unstillbare Energie und das große musikalische Wissen begeisterten sie sofort. Und so wurden The Mystery Lights schnell Teil von Wick. Trotz der Ausrichtung auf Rock verbindet die Band einiges mit den großen Daptone-Acts. In Sessions mit dem Produzenten und Toningenieur **Wayne Gordon** entstand ihre Debüt-Single „Too Many Girls“ mit der B-Seite „Too Tough To Bear“, die viel Kritikerlob erhielt.

Nach der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums am 24. Juni 2016 wurden The Mystery Lights vom NME zu „einer der besten Garagenrockbands von New York“ erklärt. Es folgte eine ausgiebige Tour, die die Band auch nach Europa, Asien und Australien führte – von Auftritten als Support-Band in kleinen Clubs hin zu Shows auf den Hauptbühnen großer Festivals.

Nach zwei Jahren ununterbrochener Tour zog sich die Band nach Queens zurück, um nach intensiven Schreibsessions ihr zweites Album aufzunehmen: „Too Much Tension!“ erscheint am 10. Mai 2019. Produziert hat es wieder Wayne Gordon, die Aufnahmen entstanden im House of Soul von Daptone. Das Album behält den harten Sound des Vorgängers bei, taucht aber tiefer in die vielfältigen Einflüsse der Band ein und klingt dabei immer strictly up to date. Es vereint die störrischen Synthie-Sounds von The Normal und Suicide mit der Energie des Punk zu seinen besten Zeiten, dem Gespür für Pop, wie ihn die Kinks gemacht haben, und dem punktgenauen Spiel von Television. So führen The Mystery Lights ihren unverwechselbaren Sound in ganz neue Höhen.

Künstler: The Mystery Lights
Single: Traces
VÖ: 23. April 2019
Album: Too Much Tension
VÖ: 10. Mai 2019


THE MYSTERY LIGHTS IM NETZ

Facebook
Instagram