PAUL & THE TALL TREES – SO LONG

Paul Schalda ist ein Dichter, vielleicht auch eine gequälte Seele, ein hoffnungsloser Romantiker und einfach ein Typ aus Staten Island. Der letzte Punkt ergibt vielleicht nur für New Yorker so richtig Sinn, deswegen hier die Erklärung: Schalda steht mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen und verbindet den Blues mit blue collar. Seine Musik ist eine überraschende Mischung aus dem Americana von The Band, den wilden Gefühlen von Ian MacKaye, dem ungeschönten Soul von Otis Redding und den Doo-Wop-Melodien, mit denen sein Vater Bill, Sr. (einst ein Mitglied der Brooklyner Gesangsgruppe The Montereys) ihn großgezogen hat. Sein zweites Album haben sein langjähriger Weggefährte und alter Freund Tommy Brenneck und Big Crown’s own Leon Michels produziert. Alle Fans von Pauls Debüt „Our Love In Light“ werden vom gereiften Sound begeistert sein.

„So Long“ fühlt sich wie ein heimlicher Blick in Pauls Tagebuch an. Es ist ein sehr persönliches Album, dessen Songs sich mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigen, verbunden mit seiner Verletzlichkeit und seiner großen Leidenschaft für die Musik. Schon der erste Track zeigt, warum Pauls Musik so einzigartig ist. Er kommt direkt zum Punkt und ist dabei gleichzeitig emotional und emotionslos: „Although we cry/we are not meant to be.“

Auf dem Titelstück „Then We’ll Wave (So Long)“ zeigt Paul, welch großer Storyteller er ist: Mit Spannung, falschen Fährten und Ironie erzählt er von der Liebe, dem größten aller Themen, und findet dabei immer neue Wendungen. Paul war ein paar Jahre als Gitarrist mit den Extraordinaires unterwegs, der Begleitband des großen Charles Bradley, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband. In dieser Zeit schrieb er ein paar Songs für Charles, von denen er einen schließlich selbst aufnahm. Das Ergebnis „Beware“ zeigt die andere Seite von P&TTT: ein rauer und treibender Song, bei dem die Band richtig funky wird. Was immer aus Schaldas Musik auch klingt, der Weg bis hierher war rau und steinig. Seine Stimme kann eindringlich schroff klingen und bleibt dabei immer voller Hoffnung und Zärtlichkeit, mal rough, dann wieder ganz sweet.

 

 

Trotz der Vergleiche mit all den großen Namen ist Paul Schaldas einfach Rock and Roll, sagt er bescheiden: „Ich habe großes Glück, da zu sein, wo ich bin. Ich bin froh, vor allem für meinen Vater, der so hart für dieses Album und seine Söhne gearbeitet hat.


 

TRACKLIST
01. ALTHOUGH WE CRY
02. THEN WE’LL WAVE (SO LONG)
03. SHINING
04. SOMEONE TO SOMEONE
05. OVER THE ECHOES
06. BEWARE
07. I REMEMBER 98′ (MY GOD)
08. ASK ME
09. PATIENTLY AWAITING
10. NUMEROUS TIMES

KÜNSTLER: PAUL & THE TALL TREES
ALBUM: SO LONG
VÖ: 6. SEPTEMBER 2019**
LABEL: BIG CROWN RECORDS
VERTRIEB: SECRETLY DISTRIBUTION/CARGO

 

PAUL & THE TALL TREES IM NETZ

WEBSITE
FACEBOOK
INSTAGRAM