„Mauve Chauffe“, die erste Single der kommenden Compilation „Cadence Revolution“ auf Strut (VÖ 31.01.2020) , ist heftiger Dancefloor-Cadence von 1978, der guadeloupische und haitianische Rhythmen mit Latin-Piano und Afrobeat-Vibes verbindet und so eine Brücke zwischen Westafrika und kreolischen und lateinamerikanischen Musiktraditionen schlägt.
Der Saxofonist war einer der Stars des Debs-Labels und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung seines besonderen Sounds: mehr als 30 Jahre nahm er mit Henri Debs auf und organisierte Sessions für Les Maxel’s, Henris eigenem Sextett sowie für viele andere auch. Als Meister des Biguine tourte er mit vielen Gruppen durch die Karibik und Frankreich. Unter seinem eigenen Namen veröffentlichte er relativ wenig Musik, „Mauve Chauffe“ stammt von seiner Solo-LP, auf der 1978 die besten Musiker von Guadeloupe zu hören waren.
Strut präsentiert Volume 2 seiner Compilation Reihe mit Musik aus dem Archiv von Disques Debs International, dem langlebigsten und erfolgreichsten Label der französischen Antillen. Das Label wurde vom inzwischen verstorbenen Henri Debs in den späten Fünfzigern gegründet und hat in den über 50 Jahren seines Bestehens hunderte Alben veröffentlicht und entscheidend dazu beigetragen, dass die kreolische Musik von Guadeloupe und Martinique ein breites internationales Publikum erreicht.
Volume 2, konzentriert sich auf die Musik der Siebziger, auf die Entwicklung des ganz eigenen Cadence-Sounds, der unterschiedliche Einflüsse zu einem pan-karabischen Mix aus Rhythmen, Stilen und Sprachen verschmolz und damit die Dancehalls, Clubs und Konzerthallen des Jahrzehnts dominierte.
Das Label, ansässig in einem kleinen, aber modernen Studio im ersten Stock von Henri Debs‘ Club 97-1 gleich vor Pointe-à-Pitre in der Stadt Gosier, ließ die besten örtlichen und regionalen Talente Musik aufnehmen. So enstanden das Jahrzehnt über mehr als 100 Alben und Singles, in denen sich eine immer selbstbewusstere kreolische Identität zeigte. Gruppen wie Les Vikings, Super Combo und Typical Combo und andere, teils weniger bekannte Bands, standen im freundschaftlichen Wettbewerb zueinander und spielten auf bals, Tänzen und Konzerten in Guadeloupe, der größeren Region und in französischen Großstädten. Haitianischer Compas, kongolesische Einflüsse von Ry-Co Jazz, Cadence-lypso und Reggae aus Dominica und viel Jazz und Puerto-Ricanischer Salsa wurden mit Biguine, Quadrille und Gwo Ka gemischt, um einen einzigartigen musikalischen Output zu befeuern.
„Cadence Revolution“ wurde von Hugo Mendez (Sofrito) und Emile Omar (Roseaux) zusammengestellt und erscheint in Zusammenarbeit mit Henri Debs et Fils und Air Caraïbes. Zum Album kommen viele bislang unveröffentlichte Fotos aus dem Debs-Archiv, ausführliche Liner Notes und ein Interview mit Sänger und Posaunist Christian Zora (Les Maxel’s, Energy)
Das Album erscheint als CD und Doppel LP.
TRACKLIST
01 Super Combo – Moin Domi Derho
02 Les Vikings – Ambiance (Guhe Huiamo)
03 Typical Combo – Pensalo Bien
04 Guadrafrica Combo – Moin Ce Roi Roi
05 Galaxy – Disco Funk
06 Koumbit – Lage Yo
07 Smoke – Lina Femm Foll
08 Les Rapaces – Music Passe Partout
09 HWT Band – Good Trip
10 Midnight Groovers – Stranger (Disques Debs version)
11 Ti Celeste – Moin Envie Danser On Belle Biguine
12 Bienveillance Abymienne – Ti Jenes An Nou
13 Guy Conquette – Ping Pong
14 Edouard Benoit – Mauve Chauffe
15 Rico et Pi Yo – Pas Coler La
16 Tabou No 2- Experience
KÜNSTLER: VARIOUS ARTISTS
ALBUM: CADENCE REVOLUTION: DISQUES DEBS INTERNATIONAL VOL. 2
SINGLE: EDOUARD BENOIT – MAUVE CHAUFFE
VÖ SINGLE: 4. DEZEMBER 2019
VÖ ALBUM: 14.2.2020
LABEL: STRUT RECORDS
VERTRIEB: K7/INDIGO