HOLY HIVE – BE THOU BY MY SIDE

Holy Hive berichtet über Honeybus‘ Kultklassiker. „Be Thou By My Side“ ist ein weiteres Beispiel für ein wunderschön geschriebenes und aufgeführtes Lied eines relativ unbekannten Künstlers, das seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung 1972 fast in Vergessenheit geraten ist. Das honigsüße Falsett von Paul passt perfekt zu diesem Lied.  Paul singt sich selbst begleitend auf der Gitarre, wobei nichts weiter als ein Tamburin mitspielt.

Holy Hive, das Folk-Soul-Trio aus Brooklyn, veröffentlicht sein Debüt Album  „Float Back To You“ am 29. Mai auf Big Crown Records, die LP und CD erscheint am 19. Juni. Die Band, bestehend aus Folksänger/Gitarrist Paul Spring, dem begehrten Soul-Schlagzeuger Homer Steinweiss und dem Bassisten Joe Harrison, hat sich durch fast schon legendäre Konzerte und ihre EP „Harping“ einen Namen gemacht.

Das Album, aufgenommen im Studio Diamond Mine (von dem Steinweiss Mitbesitzer ist) in Queens, besteht aus 10 eigenen Songs, einem Cover von „Be Thou By My Side“ (ursprünglich von der britischen Gruppe Honeybus aus den Sechzigern) und einer Adaption des irischen Folksongs „Red Is The Rose“. Steinweiss hat das Album produziert, als Gäste treten die Harfenistin Mary Lattimore, Leon Michels (El Michels Affair) am Saxofon und Keyboard, Shannon Wise (The Shacks) als Backgroundsängerin, Dave Guy (The Roots) an der Trompete, Nick Movshon am Bass und Paul Springs Ehefrau Sophia Heymans am Klavier auf.

Homer Steinweiss arbeitet seit zwanzig Jahren als professioneller Schlagzeuger und hat in dieser Zeit den Beat zu Hits von Amy Winehouse, Bruno Mars, den Jonas Brothers, St. Vincent und Charles Bradley beigesteuert – um nur einige zu nennen. Als Gründungsmitglied von Sharon Jones & The Dap-Kings ist er mit der legendären Gruppe durch die ganze Welt getourt, bis er sich für eine Karriere im Studio entschieden hat.

Paul Spring hat in der kleinen Stadt St. Cloud in Minnesota antike Sprachen, Poesie und klassische Gitarre studiert. Als Solokünstler, unterwegs in einem Honda Odyssey, hat er sieben Alben mit eigenen Songs veröffentlicht, darunter, „Home of Song“, eine von Kritikern sehr gelobte Platte mit Kinderliedern.

Nach ihrer ersten Begegnung 2005 auf einer Farm in Minnesota – ihre Freundinnen sind Cousinen – entwickelte sich zwischen Steinweiss und Spring eine Fernfreundschaft zwischen New York und Minnesota, aus der bald ein Folk-Projekt entstand. Damals war der Multiinstrumentalist Joe Harrison, der unter anderem mit Frank Dukes und Charles Bradley gespielt hat, gerade als Studioassistent in der Diamond Mine beschäftigt. Er machte bei den Sessions mit und wurde schließlich 2015 Mitglied der Band, die sich seitdem Holy Hive nennt.

2016, kurz nach Springs Umzug nach New York, wurden sie eingeladen, den Soul-Veteranen Lee Fields auf Tour zu begleiten. Diese Tour veränderte die Musik der Band grundlegend. Die drei begannen, die Beziehung zwischen den lyrischen Traditionen des Folk mit dem Rhythmus und der Ästhetik des Soul zu erforschen, und kamen so auf ein neues Genre: Folk/Soul.

Ihren neuen Sound verfeinerten sie ein Jahr lang mit Hilfe von Freunden in monatlichen Auftritten in der Kneipe Sunny’s in Red Hook, Brooklyn. Durch die Konzerte und ihre ausführliche Studioarbeit haben sie sich ein beachtliches Repertoire an Songs über Liebe und Verlust erspielt, deren Texte von Folk-Balladen und Soul aus den Sechzigern inspiriert ist. Jetzt können sie diese Musik auf ihrem Debüt „Float Back To You“ endlich mit der Welt teilen.


 

KÜNSTLER:  HOLY HIVE
SINGLE: ‘Be Thou By My Side’
VÖ: 8. MAI 2020
LABEL: BIG CROWN RECORDS
VERTRIEB: SECRETLY DISTRIBUTION/CARGO