„TRANSITION EAST“ VON ANGEL BAT DAWID. NEUE MUSIK KREIERT FÜR EMMA WARRENS BUCH „MAKE SOME SPACE“!

Angel Bat Dawid, die Emma Warren 2017 im Total Refreshment Centre zum ersten Mal traf, komponierte und nahm „Transition East“ allein in ihrem Raum im Süden von Chicago auf, die ursprünglich als Begleitung für die Hörbuchversion von „Make Some Space“ geplant war. Angel konzipierte und benannte „Transition East“ in Erinnerung an das legendäre Chicagoer Gemeindezentrum, das in den 1960er Jahren ein Zentrum für Ikonen der AACM und der Black Arts-Bewegung war und kürzlich von einem ihrer Mentoren Eliel Sherman Storey, wiederbelebt wurde.

Die B-Seite mit dem Titel „No Space For Us“ wurde in einem Raum in Salvador, Bahia, Brasilien, komponiert und aufgenommen, wohin Angel im Februar 2020 mit einer Crew von Künstlern aus Chicago (darunter die IARC-Labelkollegen Ben LaMar Gay und Damon Locks) auf einer gemeinsamen Mission namens Close to There (Perto de Lá) reiste. Der Track featured Angel mit Ben LaMar Gay und neuen Brasilianischen Freunden Edbrass Brasil, Romulo Alexis, Tadeu Mascarenhas, Nancy Viégas & Germano Estacio.
MAKE SOME SPACE FOR US bundle 2
Bio
Angel Bat Dawids Leben dreht sich um die Musik, seit sie elf ist. Ihr Werdegang ist kein typischer – aber was heißt schon typisch? Ihr Klavier, ihre Klarinette und ihre Stimme sind ihre treuesten Begleiter, auch, als eine echte Karriere noch unwahrscheinlich war. Musik, so hat sie Leor Galil vom Chicago Reader mal erzählt, „war immer meine beste Freundin. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen.“ Erst seit einem knappen Jahr können auch aufmerksame Zuhörer auf der gleichen Wellenlänge weltweit Zeuge dieser Freundschaft werden.

Bat Dawid ist Tochter von Missionaren und wurde als Angel Elmore in Atlanta, GA geboren. Ihre Eltern zogen natürlich oft um, als Kind lebte Bat Dawid in Georgia, Kentucky und Kenia, bis die Familie sich endgültig in einem Vorort von Chicago niederließ. Dort nahm Bat Dawid Unterricht in Klarinette und Musikpädagogik am Moody Bible Institute und der Roosevelt University.

Seit 2014 widmet sie sich ganz der Musik. In der Experimentalmusikszene von Chicago hat sie sich mit Auftritten bei David Boykins Sonic Healing Ministries und Damon Locks‘ Black Monument Ensemble einen Namen gemacht. Dann gründete sie mit The Participatory Music Coalition  ihr eigenes Kollektiv mit Schwerpunkt auf Improvisation, und spielte die einzigartige Reihe „Mothership 9 Multimedia Series“ im Elastic Arts.

Inspirationen zieht sie aus den Gedichten von Margaret Burroughs ebenso wie aus der Musik von Yusef Lateef und sogar Mozart. Ihr Debüt „The Oracle“ erschien 2019 auf International Anthem und wurde sofort sehr gelobt. Sie verzichtet auf konventionelle Labels, selbst auf so interpretationsoffene wie „Jazz“, und findet doch eine klare Beschreibung für ihre Arbeit: „ich mache Schwarze Musik“. Aus „The Oracle“ klingen die Leiden ihrer Vorfahren, ausgedrückt in Blues und Spirituals, laut Bat Dawid auch eine Hommage an das Spätwerk von Milford Graves. Die Freude, überlebt zu haben, kann nie das tief verankerte Unrecht aufwiegen, von dem schwarzes Leben in den USA gezeichnet ist. Bat Dawid will Geschichten erzählen, mit deren Hilfe endlich der Umschwung kommt.


album art IMRC0032 Angel Bat Dawid - Transition East

Transition East
VÖ: 13. MAI 2020
Angel Bat Dawid – clarinets, keys, drum machine
Composed & Arranged by Angel Bat Dawid.
Recorded & Mixed by Angel Bat Dawid
at the Radcliffe Hunter Historic Mansion,
Bronzeville, Chicago, USA,
September 2019.
Produced by Angel Bat Dawid.
Mastered by David Allen.

No Space Fo Us
Angel Bat Dawid – piano, clarinet
Ben LaMar Gay – cornet
Romulo Alexis – pocket trumpet
Tadeu Mascarenhas – bass
Edbrass Brasil – percussion
Nancy Viégas – percussion
Germano Estacio – percussion

Composed & Arranged by Angel Bat Dawid.
Recorded & Mixed by Tadeu Mascarenhas
at Estúdio Casa das Máquinas, Salvador, Bahia, Brasil,
February 2020.
Produced by Edbrass Brasil.
Mastered by David Allen.

Design by Jeremiah Chiu.
Photo by Scott McNiece.