Strut präsentiert erste Compilation mit Klassikern und Raritäten des Labels „Black Fire“!

Noch vor Erscheinen der weltweit ersten Compilation, die sich „Black Fire“ widmet, dem legendären Label für Jazz und Soul aus Richmond/VA, veröffentlicht Strut „Children of Tomorrow’s Dreams“, einen Klassiker des Spiritual Soul von Theatre West von 1976, als Single.

Theatre West, geleitet vom Musiker und Bühnenautor Clarence Young III und ursprünglich aus Dayton/Ohio, war als Musik- und Theaterkollektiv vor allem für ihre Aufführung „The System“ von 1971 bekannt. Die multidisziplinäre Produktion zeigte ungeschönt die Lebensbedingungen aller schwarzen Insassen im Gefängnis namens Amerika. Die Botschaft dabei war klar: sie sind die „Kinder der Träume von Morgen, der Geister von Heute und der Hoffnung von Morgen“. Das Artwork der Single stammt von Artie, der mit dem Kollektiv verbunden war.

Das Label, gegründet in Richmond/Virginia vom DJ und Produzenten Jimmy Gray, steht in der Tradition anderer einflussreicher Independent-Labels von schwarzen Musikern wie Strata-East und Tribe. Die Gründung von Black Fire fiel mit der Rückkehr des Saxofonisten James „Plunky“ Branch aus New York nach Richmond zusammen, wo er die Band Oneness of Juju gründete. Ihr Album „African Rhythm“ war eine perfekte Mischung aus Jazz, deepen afrikanischen Polyrhythmen und empowernden Texten. Der Bassist Muzi Branch, studierter Künstler, fertigte das erste vieler handgezeichneter Cover für das Album an.

Das Album gab den Ton für wegweisende Alben auf dem Label an, darunter „Space Jungle Luv“ (1976) von Oneness of Juju und den Debüts des Soulsängers Wayne Davis (1976) und den Go-Go-Pionieren Experience Unlimited (1977). Gray nutzte seine Kontakte und seine guten Instinkte als A&R, um noch mehr wichtige Künstler zum Label zu holen – großartige Jazzer wie Byard Lancaster und Hamiet Bluiett oder der ghanaische Percussionmeister Okyerema Asante und talentierte Kollektive wie das Southern Energy Ensemble und die Musik/Theatergruppe Theatre West. Wegen persönlicher und finanzieller Probleme, konnten damals viele Alben nicht erscheinen und tauchten ersten in den frühen Neunzigern auf CD auf.

„Soul Love Now“ versammelt viele Highlights des Labels auf einer unverzichtbaren Compilation. Nach Theatre Wests kraftvoller Soul-Hymne „Children of Tomorrow’s Dreams“ folgen eine Aufnahme von Byard Lancaster zusammen mit Tunde Kuboyes Drummer of Ibadan in Nigerien und Lon Moshes aufregender Jazzdance-Klassiker „Doin‘ The Carvin‘ For Thabo'“. Wayne Davis liefert den feurigen (und seltenen) Gospel-Groove „Look At The People“ ab, während Plunky’s JuJu und Oneness Of Juju mit drei Tracks vertreten sind, die ihre ganze Karriere abdecken, darunter eine bislang unveröffentlichte Version des Klassikers „African Rhythms“, aufgenommen 1975 in DC.


Black Fire Vol 1 front cover FINAL CD COVER


ALBUM: „BLACK FIRE“
LABEL: STRUT RECORDS
VERTRIEB: !K7/INDIGO
VÖ: 14. AUGUST 2020

TRACKLIST:
01 – Children Of Tomorrow’s Dreams
02 – Soul Love Now
03 – Drummers From Ibadan
04 – Nia (Poem – The Complete Circle)
05 – Doin‘ The Carvin‘ For Thabo
06 – Look at The People!
07 – Third House
08 – African Rhythms (Live In Washington DC 1975)
09 – Follow Me
10 – People

WEBSITE
INSTAGRAM
FACEBOOK