Die physische Veröffentlichung von LIVE setzt fort, was, allen Widrigkeiten zum Trotz, bereits ein arbeitsreiches Jahr 2021 für Angel gewesen ist. Als Mitglied von Damon Locks‚ Black Monument Ensemble ist sie auf der neuen Single Now (Forever Momentary Space) der Band zu hören. Letzten Monat remixte sie Sunrise von Alan Braufmans letztem Album The Fire Still Burns und arbeitete mit dem Dichter Ross Gay an einem Track für Jagjaguwars 25-Jahre-Jubiläumsserie Dilate Your Heart.Angel ist immer wieder aufgetreten, insbesondere als erste Artist in Residence für die wegweisende neue Plattform Oda und kürzlich bei Elastic Arts in Chicago für ihre eigene Reihe MOTHERSHIP9 Virtual Exodus: The Great Cosmic Migration. Neben ihren Auftritten ist sie monatlich in ihrer NTS-Radioshow zu hören.LIVE wurde im Oktober letzten Jahres unter großem Beifall digital veröffentlicht. Das Album wurde von Pitchfork als „Best New Music“ ausgezeichnet und war in den „Best Albums of 2020“-Listen von WIREMagazine, Brooklyn Vegan, NPR Music, The Vinyl Factory und anderen vertreten. Das Album wurde am 1. November 2019 im Haus der Berliner Festspiele in Berlin während des JazzFest Berlin aufgenommen. Für Angel and Tha Brothahood – das Deacon Otis Cooke (Gesang, Synthesizer), Viktor Le Givens (Gesang, Zusatzinstrumente), Xristian Espinoza (Tenorsaxophon, Percussion), Norman W. Long (Elektronik, Synthesizer), Dr. Adam Zanolini(Kontrabass, Bassgitarre, Sopransaxophon, Flöte, Perkussion), Isaiah Collier(Schlagzeug) und Asher Simiso Gamedze (Schlagzeug) umfasst –war es der Auftakt ihrer ersten Europatournee und der Schauplatz mehrerer rassistisch aufgeladener Konfrontationen im Verlauf der Reise. Angel hat über die Show und ihre schwierigen Erfahrungen ausführlich mit Joshua Minsoo Kim in einer eindrucksvollen Ausgabe von Tone Glow im vergangenen Oktober und kürzlich mit Ted Gaier für die Schweizer Wochenzeitung WOZ gesprochen. |