Timo Lassy kündigt sein neues album ‚trio‘ an

Der Tenorsaxophonist Timo Lassy – einer der führenden finnischen Jazzmusiker – kündigt die Veröffentlichung seines neuen Albums Trio auf We Jazz Records an. Das Album, das am 27. August erscheint, stellt Lassys neue Combo mit dem Bassisten Ville Herrala und dem Schlagzeuger Jaska Lukkarinen vor – beide ebenfalls Künstler auf We Jazz Records.

Der neue Lassy-Sound ist tight, swingend und funky, angeführt vom starken und riff-bereiten Saxophon des Tenoristen. Dennoch ist der Sound des Albums nicht auf den des swingenden Trios beschränkt. Wie schon auf der ersten Single Orlo zu hören ist, umfasst Lassys neue Vision auch subtile Elektronik (auf Orlo gespielt von Lassy und Dalindèo-Frontmann Valtteri Laurell Pöyhönen) und üppige Streicher – eingespielt vom Budapest Art Orchestra und arrangiert vom finnischen Künstler Marzi Nyman. Es ist ein neuer Sound für Lassy – einer, der jedoch seinem No-Nonsense-Ansatz auf dem Tenorsaxophon treu bleibt.

Diese Kombination erweist sich auf dem Album als außerordentlich fruchtbar, von den feierlicheren Momenten auf Tracks wie Sunday 20und Sointu bis hin zu Groovern wie Pumping C und Subtropical. Die drei Grundpfeiler der Band – Tenorsaxophon, Bass und Schlagzeug – sind durchweg stark und die Streicher sorgen für Auftrieb unter den Flügeln des Trios, um die Dinge wirklich abheben zu lassen. Die Elektronik wird als schmackhafte Beigabe eingesetzt, das nicht den Hauptgang übernimmt, sondern ihn ergänzt.


„We began the process with the bare bones trio but along the way, the sound started evolving into something else“, erklärt Lassy. „That’s how I like to work, anyway, while the trio can take this music to great lengths live, on the album I like to paint a fuller, more colourful picture sonically.“

Apropos Malerei: Das Cover des Albums ziert das Werk „Subtropic“, ein Gemälde des finnischen Künstlers Ilari Hautamäki.

Timo Lassy: Trio
Tracklist

1. Foreign Routes
2. Better Together
3. Sointu
4. Sunday 20
5. Subtropical
6. Pumpin‘ C
7. Orlo