Die in Chicago lebende Alt-Latinx-Band Dos Santos, die für ihre progressiven kompositorischen Schichtungen lateinamerikanischer Musik bekannt ist, stellt ihre neue Single und ihr neues Video A Shot in the Dark vor – erscheinen bei International Anthem. Das wunderbar animierte Stop-Motion-Video wurde von Miguel Jara vom Estudio Pneuma aus Mexico City in Zusammenarbeit mit der Mixed-Media-Künstlerin Amara Rebel Betty Martín aus Pilsen, Chicago, produziert. A Shot in the Dark ist unverkennbar im Huapango-Huasteco-Stil gesungen, und Dos Santos‘ folkloristischer Gesang kontrastiert die futuristische Klanglandschaft des Tracks.
Der Kern von Dos Santos besteht aus dem Schlagzeuger Daniel Villarreal, dem Perkussionisten Peter „Maestro“ Vale, dem Bassisten Jaime Garza, dem Gitarristen/Keyboarder/Sänger Nathan Karagianis und dem Multiinstrumentalisten/Sänger/Texter Alex Chavez. A Shot in the Dark, geschrieben von Chavez und Karagianis und produziert von Elliot Bergman (Wild Belle, Nomo), baut auf traditioneller Musik aus Zentralmexiko auf. “My go-to when I’m trying to imagine melodies is Huapango music”, erklärt Chavez, “It’s part of how I grew up, it’s music that’s important to me.”
A Shot in the Dark ist ein glücklicher Zufall, besser: Unfall. “Nathan and I were actually working on another song, trying to find a sound on an electric keyboard to use, and we stumbled on the beginning vocal sample. Elliott pushed us in that direction”, erzählt Chavez. Bergman baute dann den Beat und schnitt das Sample in einen Loop, wobei Chavez das zentrale Falsett des Tracks beisteuerte und anmerkte: “I’ve never sang that way in Dos Santos, but—in the spirit of experimenting—we just went there and it fit perfectly.” Herausgekommen ist eine Trance-induzierende Erkundung von hoffnungsvollem Verlangen, geschmückt mit Lilien und sternenklaren Nächten.
In Anlehnung an die lyrische Bildsprache von A Shot in the Dark und ihrer gemeinsamen Vorliebe für die latino-futuristische Technicolor-Ästhetik von Gabriel García Márquez‘ Roman 100 Jahre Einsamkeit aus dem Jahr 1967, arbeiteten Dos Santos mit Martín und Jara zusammen, um ein dynamisches Animationsvideo für den Track zu schaffen.
Für Chavez, einen Wissenschaftler, der Alben für Smithsonian Folkways produziert und umfangreiche ethnographische Arbeiten über die Musik des texanischen/mexikanischen Grenzgebiets (wo er herkommt) durchgeführt hat, ist die Synthese von Kultur und musikalischem Experiment eine natürliche Entwicklung. A Shot in the Dark ist Dos Santos vom Feinsten: Sie konzentrieren sich auf ihre Stärken und dringen so in Bereiche vor, die bislang noch vor ihnen liegen …