International Anthem veröffentlicht mit Step on Step
neu entdeckte Homerecordings der verstorbenen Legende Charles Stepney
Er war ein Genie, das in den Schatten verbannt wurde und dessen rätselhafte Lebenskraft viel zu früh erloschen ist. Seine drei Töchter, Eibur, Charlene und Chanté Stepney, die den größten Teil ihres Lebens damit verbracht haben, das Erbe ihres Vaters zu würdigen, bringen sein Genie jedoch in ein helleres Licht.
Die erste Veröffentlichung des Produzenten und Arrangeurs von Earth, Wind & Fire, Minnie Riperton, Rotary Connection u.v.a. unter eigenem Namen. International Anthem präsentiert das Stück Step on Step des verstorbenen Chicagoer Produzenten, Arrangeurs, Musikers und Komponisten Charles Stepney. Stepney kam 1976 auf tragische Weise ums Leben. Zu seinem Vermächtnis gehört die wesentliche Arbeit hinter dem Vorhang bei weltberühmten Aufnahmen von Rotary Connection, The Dells, Muddy Waters, Minnie Riperton, Ramsey Lewis, Earth, Wind & Fire, Terry Callier und vielen anderen. In seiner Musik – als Produzent, Arrangeur und Komponist – setzte sich Stepney immer wieder über Trends und Konventionen hinweg. Ein großer Teil von Stepneys Arbeit, auch aus seiner produktiven Zeit als Arrangeur bei Chess Records in Chicago, bestand aus prismatischen Bläser- und Streicherarrangements (die in einigen Fällen durch das Chicago Symphony Orchestra zum Leben erweckt wurden). Seine Arrangements – wie die eigenwillige Untermalung von That’s The Way Of The World“, wie sie von Earth, Wind & Fire aufgenommen wurde, What Color Is Love“ von Terry Callier oder California Soul“ von Marlena Shaw – sind auch fast fünfzig Jahre nach ihrer Entstehung noch in unseren Herzen. Sein Sound wurde unzählige Male von Künstlern wie A Tribe Called Quest, The Fugees, Kanye West, Jay-Z, D’Angelo, Gang Starr und Jurassic 5 gesampelt. Dennoch kennen allzu viele von uns seinen Namen nicht.

Der heutige „Step on Step“, die erste Aufnahme, die jemals unter Stepneys Namen veröffentlicht wurde, erscheint drei Tage vor seinem 91. Geburtstag. Der Song wurde von Stepney Ende der 1960er Jahre im Keller seines Hauses auf 4-Spur-Band aufgenommen. Er zeigt Stepney, wie er seine eigenen Darbietungen auf Klavier und Vibraphon über eine primitive Drum-Maschine legt. Es ist vielleicht der schlichteste Eindruck, den man je von Stepney gehört hat, einem Künstler, der für seine epischen, orchestralen Arrangements bekannt ist.