DANIEL VILLARREAL – Panamá 77

Der in Panamá geborene und in Chicago lebende Schlagzeuger Daniel Villarreal ist in der Chicagoer Musikszene seit langem eine bekannte und beliebte Persönlichkeit. Wenn er nicht gerade als DJ irgendwo in der belebten 18th Street in Pilsen auflegt, spielt er Schlagzeug bei Dos Santos, Valebol, The Los Sundowns oder Ida y Vuelta, oder er tritt bei Wild Belle oder Rudy De Anda auf. Panamá 77, benannt nach seinem Heimatland und seinem Geburtsjahr, ist eine dynamische, intensive Suite aus multitexturalen, jazzbetonten, psychedelischen Instrumental-Folk-Funk-Stücken, die seine Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen. Er beschreibt das Album als “an affirmation of both my origin story and who I’m today. I see my life and my music as a collaboration of improvisation and intention all in the spirit of community and joy.”


Villarreal verfügt über ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der folkloristischen lateinamerikanischen Musik; ironischerweise spielte er jedoch keine traditionelle lateinamerikanische Musik, bis er vor 20 Jahren aus seiner Heimatstadt Panamá City in die USA zog. Seine Wurzeln als Schlagzeuger liegen in der progressiven Punk- und Hardcore-Szene Mittelamerikas, wo seine Bands NOHAYDIA und 2 Huevos 1 Camino in den späten 90er Jahren auf Tournee waren. Seine Musikkarriere basiert auf diesen prägenden Erfahrungen.

Das erste Jahrzehnt seines Lebens in den USA verbrachte Villarreal auf einer Farm in der Nähe von Woodstock, Illinois, wo er als Sozialarbeiter Wanderarbeitern den Zugang zu kommunalen Kliniken ermöglichte und zwei Töchter großzog. In seiner Freizeit widmete er sich seiner Leidenschaft für das Schlagzeug, die ihn schließlich nach Chicago führte. Nach einem weiteren Jahrzehnt ununterbrochener Sideman-Tätigkeit, einschließlich wachsender nationaler Bekanntheit und des Erfolgs von Dos Santos, begann er, ein Solo-Album in Betracht zu ziehen. Eine Handvoll Studioexperimente waren die ersten Schritte für Villarreal, doch erst als er 2019 für einen Gig nach Los Angeles reiste, sprang der Funke über. Eine einfache Stereoaufnahme, bei der Villarreal mit einem befreundeten Ensemble – darunter Elliot Bergman (Wild Belle), Jeff Parker, Kellen Harrison und Bardo Martinez (Chicano Batman) – improvisierte, war (mit Hilfe des Tontechnikers Dave Vettrain) schließlich der Startschuss für das Album.

Als Villarreal und Vettraino sich in die Postproduktion stürzten, wurde klar, dass sie mehr Material brauchten, um das Album zu vervollständigen, und so wurden Sessions mit Musikern aus Villareals und Internatiol Anthems gemeinsamen Zirkeln geplant. Der Gitarrist Nathan Karagianis, der auch bei Dos Santos spielt, stieß in den Jamdek Studios in Chicago zu ihnen, zusammen mit dem Organisten Cole DeGenova und dem Bassisten Gordon Walters. In Los Angeles, im Chicali Outpost (auch bekannt als der Garten hinter dem Haus von IA-Mitbegründer Scottie McNiece), nahm Villarreal erneut mit Martinez am Bass und den Synthesizern, Kyle Davis an den Keyboards, Anna Butterss am Bass und Parker an der Gitarre auf. Villarreal verbrachte einen Großteil des Jahres 2021 in den IA-Studios in Chicago damit, Schichten von Perkussion hinzuzufügen, die Musik zu bearbeiten und mit Vettraino zu einem Ganzen zusammenzuführen.

Die Chicali Outpost-Session wurde von Toningenieur Ben Lumsdaine unter freiem Himmel aufgenommen. Eines der elektrisierendsten Stücke aus dieser Session ist das heute erscheinde Uncanny, ein psychedelischer Funk-Dub mit spacigen Synthesizern im Stil von William Onyeabor. Villarreal erinnert sich: “we were jamming in Bardo’s little garage studio the night before we did the recording at Scottie’s house. I remember starting the main groove and Bardo jumping in with a wacky bass line. We celebrated how weird it was even though we weren’t playing the same groove together, it came out in a strange, wonderful way that surprised us.” Die Single wird von einem von Burkie gefilmten und geschnittenen Video begleitet.

Tracklist
Daniel VillarrealPanamá 77

Bella Vista
Ofelia
Uncanny
I Didn’t Expect That
In/On
Cali Colors
Activo
Sombras
Parque En Seis
Patria
18th & Morgan
Messenger

Das Album von Daniel Villarreal – Panamá 77 erscheint am 20. Mai 2022 bei International Anthem im Vertrieb von !K7 und Indigo