STR4TA KÜNDIGEN IHR NEUES ALBUM STR4TASFEAR AN

STR4TASFEAR, das zweite STR4TA-Album von Gilles Peterson und Jean Paul „Bluey“ Maunick erscheint am 11. November über Brownswood Recordings und ist ein opulenter Mix aus twangy Bässen, spacigen Synthesizer-Melodien, klickenden Beats und schwebenden, ätherischen Stimmen. Inspiriert von dem bahnbrechenden Kapitel in der britischen Musikgeschichte, dem Brit-Funk, und den prägenden Jahren von Gilles und Bluey.

Gilles sagt: “STR4TASFEAR is a continuation from our first project, celebrating the ground breaking Brit-funk era of the late 70s/ early 80s while continuing the story with the rise of the drum machine; paying homage to the Acid Jazz and Electro Soul that followed and the evolution that inspired club culture and new Jazz of recent times. For me it’s a record of parallels, not only in music but a lot of the issues we are experiencing today began in that Brit-Funk era. The parallels in the political landscape of that time and today are poignant and the moment of overall change we are living in is reflected in this record. Bluey is a significant executer of exhibiting the important social questions through music from a Black British perspective and it’s an honour to work with him.”

Die erste Single Turn Me Around gibt es hier zu hören:

Für dieses neue Album haben sie einige Mitstreiter eingeladen, um das Vermächtnis mit einer neuen Generation musikalischer Innovatoren in Verbindung zu setzen. Das Kernkonzept des Albums besteht darin, dass nostalgische Reflexionen auf den Wunsch treffen, den gegenwärtigen Moment zu feiern. In den zentralen Momenten des Albums komt dies deutlich zum Ausdruck. Vor allem der multitalentierte Neo-Soul-Pate Omar, der in einer unglaublichen Wendung des Plots seine komplexen, eigenwilligen Synthie-Basslines für Why Must You Fly beisteuerte. Die Zusammenarbeit mit der gefeierten Sängerin Valerie Etienne bei Find Your Bounc„, das von Rob Gallagher (Galliano, Talkin‘ Loud) mitgeschrieben wurde und den ersten bounce des Brit-Funks nachahmt, setzt sozusagen das Familienerbe fort.

Emma-Jean Thackray erweitert die Familie und katapultiert STR4TA auf eine kosmische, zeitgenössische Ebene, indem sie auf Lazy Days ihre freshe Stimme und ihre scharfsinnigen Produktionsskillz einbringt. Der aus Florida stammende Trompeter und Sänger Theo Croker, der im Laufe seiner illustren Karriere die Bewunderung von Gilles und Bluey auf sich gezogen hat, ist ebenfalls Teil der Musikerfamilie und verbindet in Soothsayer und To Be As One die Innovation des zukünftigen Jazz mit der Soulfulness einer vergangenen Ära. Er repräsentiert den dynamischen US-Einfluss aus der Geburtsstunde des Brit-Funk und die neue Welle vielseitiger, im Jazz ausgebildeter Künstler, die neue Klangwelten erkunden. Das Duo Anushka aus Brighton ist auf Bad Weather zu hören, dessen fließender Electronica-Sound seine Wurzeln in die oben erwähnten Ära zurückreichen.

Das Epizentrum von STR4TASFEAR ist das Zusammentreffen und die geschätzte Freundschaft zwischen den Gründern der Band, einem soliden Produktionsduo, dessen klar definierte Rollen sich gegenseitig ergänzen und inspirieren. Gilles Peterson als ausführender Produzent, der den Produktionsprozess mit seinem umfassenden und enzyklopädischen Wissen über Brit-Funk und Electro-Soul der späten 70er/frühen 80er Jahre bereichert und im Laufe seiner beachtlich langen Karriere als DJ, Labelbesitzer und Radiomacher eine neue Welle von Musikern inspiriert hat. Der hochgelobte Musiker und Produzent Jean Paul „Bluey“ Maunick sorgt für den kreativen Fluss. Hinzu kommt der unschätzbare Beitrag von Mo Hausler, der die Klanglandschaft des Albums entscheidend mitgestaltet hat. Vervollständigt wird die Vision durch den magischen Touch des legendären Keyboarders und Pianisten Peter Hinds (Atmosfear, Light of The World, Incognito), der auf dem gesamten Album zu hören ist. Das Album ist eine Hommage an die unglaubliche Pionierarbeit von Bands wie SunPalace & Freeez, die Künstlern wie Total Contrast & Stephen Dante (produziert von Bluey Mitte der 80er Jahre) den Weg zum britischen Elektro-Soul ebneten. Dieser Sound wird nun von zeitgenössischen Produzenten wie Dâm-Funk, Zopelar & SpaceGhost emuliert, um nur einige zu nennen. 

STR4TA ist das New-Wave-Jazz-Funk-Projekt des DJs, Moderators, Produzenten und Plattenlabelinhabers Gilles Peterson und des legendären Musikers und Brit-Funk-Verantwortlichen Jean-Paul „Bluey“ Maunick (Incognito, Freeez und Light of the World). Als langjährige Freunde und Kollaborateure erschließen sie mit STR4TA neue musikalische Möglichkeiten, inspiriert von einer gemeinsamen prägenden Zeit. Ihr Debütalbum Aspects wurde im März 2021 mit großem Erfolg veröffentlicht und war das erste gemeinsame Album von Maunick und Peterson seit über einem Jahrzehnt. Der Track We Like It erreichte über 1 Million Streams auf Spotify, Rhythm In Your Mind hielt sich über 12 Wochen in der Jazz FM Playlist und eine Remix-EP mit Melé, Dave Lee, Greg Wilson, Dave Aju und anderen wurde Ende 2021 veröffentlicht. Starke Unterstützung gab es seitens BBC 6Music, The Guardian, Wax Poetics, The Vinyl Factory, Crack, CLASH, Télérama (FR), Radio Nova (FR), KCRW (US), Rolling Stones Italy & Japan. STR4TA haben elektrisierende Live-Shows bei We Out Here (UK), Primavera Sound (Spanien) und eine Headline-Show im The Jazz Cafe, London, gespielt.