Mit ihrem Debüt Invisible Joy präsentieren die Polyversal Souls ihre Vision einer polykulturellen Musik für das 21. Jahrhundert. Die Konsequenz ist ein Album mit programmatischer Stilvielfalt: von klassischem Jazz bis Hip Hop, von Reggae bis […]

Mit ihrem Debüt Invisible Joy präsentieren die Polyversal Souls ihre Vision einer polykulturellen Musik für das 21. Jahrhundert. Die Konsequenz ist ein Album mit programmatischer Stilvielfalt: von klassischem Jazz bis Hip Hop, von Reggae bis […]
…mit Saun & Starr, Sharon Jones & The Dap-Kings, Jim Santangeli, Charlie Hankin, Brett Davis, Shonali Bhowmik & Duane Harriot
"Saun & Starr "a tough, audacious... thrilling debut" - "once more, Daptone has come up trumps; this is solid gold soul.", MOJO magazine (UK)
Der Hauptdarsteller des Videos ist The Congo Astronaut, ein Streetkid, das beschlossen hat – bis auf Weiteres – im Raumanzug durch die Straßen Kinshasas zu ziehen. REGIE FÜHRTE RENAUD BARRET GEMEINSAM MIT LIAM FARRELL ALIAS DR. […]
„To paint oneself into a corner“ – wörtlich übersetzt „sich in eine Ecke malen“ – bedeutet in etwa, sich sämtlicher Optionen berauben. Hin und wieder stellt jeder einmal fest, dass er sich in eine Sackgasse manövriert […]
Er ist das fehlende Bindeglied zwischen italienischen Sound Libaries der 70er und dem klassischen Soul-Blues der 60er. Luca weiß: “You can’t sing the blues unless you have lived the blues – Den Blues kann man […]
Cheap Hotel ist das dritte Album von Mamas Gun, der nach einem Album von Erykah Badu benannten Londoner Band, deren erste beiden Longplayer — Routest to Riches (2009) und The Life and Soul (2011) — […]