Die Soul-Legende Lee Fields hat sich für Emma Jean, sein neues Album das im Mai 2014 bei dem Brooklyner Label Truth & Soul Records erschien zum dritten Mal mit The Expressions zusammengetan. In einer Zeit, […]

Die Soul-Legende Lee Fields hat sich für Emma Jean, sein neues Album das im Mai 2014 bei dem Brooklyner Label Truth & Soul Records erschien zum dritten Mal mit The Expressions zusammengetan. In einer Zeit, […]
Der Film „Charles Bradley: Soul of America“ zeichnet die so außergewöhnliche wie außergewöhnlich späte Karriere des aufstrebenden 64-jährigen Soulsängers Charles Bradley nach, dessen Debüt-Album „No Time For Dreaming“, ihn von einem entbehrungsvollen Leben in den New Yorker Projects […]
Die Kunst von Nick Waterhouse entspringt einer simplen Idee: Jeder möchte eigentlich jemand anderes sein. Van Morrison, einer seiner Helden, begann seiner Karriere damit, Bobby Bland zu covern, dessen eigenes musikalisches Idol wiederum Nat “King” Cole war. Waterhouse betrachtet das Nacheifern als […]
1956 in Augusta, Georgia, der Heimatstadt James Browns im damals vom den humanitären Errungenschaften des Civil Rights Movements noch unbeleckten amerikanischen Süden geboren, aufgewachsen in der Brutalität des Brooklyns der 60er- und 70er-Jahre, führte Sharon […]
Zum ersten Mal hörte ich von den Poets of Rhythm an jenem Abend des Jahres 1995, als ich Phillip Lehmann kennenlernte. Phillip sollte später mein Partner bei Desco Records werden, dem Vorgänger von Daptone Records. […]
The Stepkids sind ein Trio, das seinen musikalischen Background aus Funk, Psychedelia und Jazz mit reinrassigem Pop anreichert. Auf Troubadour, dem Nachfolger ihres selbstbetitelten Debüt-Albums, führt die Band das Beste aus beiden Welten zusammen, bedient […]
»Eine gute Afrobeatplatte lebt vom Rhythmus«, sagt Gabriel Roth, Mitbegründer von Daptone Records, Produzent und Funk-Connaisseur. »Nicht nur von der Rhythmusgruppe, sondern auch dem Rhythmus der Bläser, dem Rhythmus des Gesangs, dem Rhythmus der Tasteninstrumente, […]
Hat man Nicole Wray einmal gehört, vergisst man sie nie wieder. Die Ehrlichkeit, der süße Schmerz, die rohe Kraft ihrer Stimme und ihrer Songs rufen einem ins Gedächtnis zurück, dass nichts tiefer zu berühren vermag, […]
Die vier Soul-Aficionados The Sugarman 3 verteidigen seit vielen Jahren erfolgreich einen der vordersten Plätze unter den Größen der instrumentalen Soul-Musik. Ihre Geschichte beginnt im lauen Sommer 1996, als der junge Gabriel Roth und sein […]